Willkommen im Team: Business Analyst mit Deutsch für Risikoanwendungen (m/w/divers)
Ihre Aufgaben
Wartung und Entwicklung der Risikoanwendungen (z. B. Bonitätsbewertungsanwendungen, operationelles Risikotool, Verlustdatenerfassungsdatenbank). Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Anwendungsbenutzern. Durchführung technischer, geschäftlicher und Datenqualitätsanalysen. Eigenverantwortliche Verantwortung für die Datenanalyse. Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar darzustellen und prägnant Analysieren Sie Risikomanagement- und Regulierungsanforderungen und implementieren Sie Anpassungen in das Tool und die Prozesse. Lösen Sie Probleme (sowohl geschäfts- als auch modellbezogen, unterstützen Sie technische Korrekturen). Verwalten Sie die Dokumentation von Geschäftsanforderungen, Anwendungsrichtlinien und Designzielen. Arbeiten Sie an Prozessverbesserungen mithilfe agiler Methoden. Leiten Sie Besprechungen mit Stakeholder
Dein Profil
Master- oder Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Finanz- und Rechnungswesen, Ökonometrie, Mathematik oder einem verwandten Bereich. Erfahrung mit SQL, gute Kenntnisse in MS Office. Berufserfahrung in der Finanzbranche. Kenntnisse im Risikomanagement und im Bankenrecht. Englisch – fließendes Deutsch auf B1- oder B2-Niveau (it hängt von der Rolle ab)
Schön zu haben:
Habe Erfahrung mit SAS / R / Python. Möchte weiter Deutsch lernen. Habe bereits einige Berufserfahrungen z. B. im Rahmen von Praktika gesammelt
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie in einigen Punkten keine Erfahrung haben – wir schulen Sie gerne!
Wie?
Ferngesteuert oder hybrid in der Wersalska-Straße 6 (Łódź)
Jobanzeige merkenStellenanzeige druckenStellenanzeige teilen
Was wir anbieten?
Skills@Work – Entwicklungsprogramm 26 Tage voll bezahlter Urlaub + zusätzlicher freier Tag für jedes Mannjahr Sodexo Lunch Pass – Prepaid-Karte für das Mittagessen Empfehlungsprogramm Relocation Assistance Program Employee Assistance Program (psychologische Unterstützung) E-Learning-Plattformen: O‘ Reilly, Bibliotheken, Tutorials Multisport
Selbstverständlich bieten wir Entwicklungspläne für Mitarbeiter, Medical Care Package, Lebensversicherung, flexible Arbeitszeiten, Integrationsveranstaltungen und vieles mehr.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Commerzbank und zum Cluster:
Die Commerzbank ist eine führende internationale Geschäftsbank mit Niederlassungen und Büros in fast 50 Ländern. Die Welt verändert sich, wird digital, und wir auch. Wir lassen die traditionelle Bank hinter uns und entscheiden uns für den Weg als digitales Unternehmen. Genau dafür brauchen wir talentierte Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten. Wir arbeiten in standortübergreifender und internationaler Teamarbeit nach agilen Methoden.
Beschreibung des Clusters:
Cluster Risk Models & Calculations ist verantwortlich für:
• Entwicklung, Einführung und Wartung gruppenweiter Modelle für Kreditrisiko, operationelles Risiko, Kapitalanforderungen und Stresstests (einschließlich strenger Überwachung der Modellleistung). Wir sind Modellbesitzer und erste Verteidigungslinie für Modellrisiken.
• Implementierung von Modellen in Berechnungskernen (z. B. Ratingmodelle, RWA-Berechnung, C-VaR, LGD-Service, OpRisk und Stress).
• Spezifikation und Implementierung von Ratingtools sowie weiteren zentralen Risikoanwendungen – überwiegend genutzt durch eigene Frontends im Kreditprozess oder in Online-Anwendungen.
• Berechnung des ökonomischen Kapitalbedarfs (z. B. Kreditportfoliomodell, AMA für OpRisk, Geschäfts- und Sachanlagenrisiko – inkl. Stressbedingungen).
• Basisberechnung für Risikovorsorge (insbesondere IFRS9 Stage Assignment und Lifetime-EL) und Kompetenzzentrum für Asset Backed Securities
• IT-Lösungen zur Erfassung, Steuerung und Berechnung des operationellen Risikos, Tools für und Management des internen Kontrollsystems.
• Betriebsstabilität der IT-Anwendungen (z. B. hinsichtlich Vorfällen oder Verzögerungen), aber auch Optimierung der IT-Plattform sowie Minimierung manueller Prozesse.
• Maßgeschneiderte Risikoanalysen (z. B. Szenarien, Auswirkungsanalysen, Ad-hoc-Anfragen) insbesondere für die Bewältigung der aktuellen COVID-19-Krise. Professionelle Reaktion auf Kundenwünsche.
• Hauptansprechpartner für Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer und interne Prüfer bezüglich Modellentwicklung und -implementierung.
• Umsetzung wichtiger regulatorischer und strategischer Initiativen: z. B. Umsetzung und Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen für AIRB-Ratingmodelle, Beschleunigung der Ratingberechnung, Ermöglichung der digitalen Kreditreise, Verbesserung der Kreditentscheidung und Straffung der Kreditprozesse.
Niederlassung der Commerzbank Aktiengesellschaft Spółka Akcyjna in Polen
ul. Wersalska 6
91-203 Łódź
Email: recruitment.poland@commerzbank.com