Trainee im Bereich Risk Control – Counterparty Risk

Willkommen im Team: Trainee im Bereich Risk Control – Counterparty Risk (m/w/divers)

High Diver werden und tief eintauchen – in Themen, Strukturen und Netzwerke. Und das mit Sicherheitsleine – schließlich startest du als unser Trainee mit einem unbefristeten Vertrag – so wirst du nicht nur gut ausgebildet, sondern kannst mutig weitere Karriereschritte mit uns planen.

Deine Aufgaben

Wir entwickeln, verbessern und vertiefen einige der komplexesten Methoden innerhalb der Commerzbank-Gruppe. In einem schnelllebigen Umfeld sind wir nah an den Finanzmärkten und kontinuierlich in bankweite Projekte eingebunden. Die Arbeit im Cluster Counterparty Risk in Group Risk Control bietet dir viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und dein Potenzial zu zeigen.

Während deines 12-18-monatigen Programms als Trainee erhältst du ein umfassendes Verständnis über unsere Funktionen im Kontrahentenrisiko. Du arbeitest gerne mit Daten und Zahlen und wirfst ein Auge auf aktuelle Entwicklungen? Hier kannst du beides verbinden und mit deinen Ideen und Analysen die Digitalisierung der Bank vorantreiben. Du lernst verschiedene Methoden der Risiko- und Preisbewertung und des Risikomanagements wie Stresstests und Szenarioanalysen kennen. Bei uns erarbeitest du daten- und methodengetriebene Analysen zu aktuellen Fragestellungen, bist aktiver Teil des Austauschs mit angrenzenden Bereichen und unterstützt die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für unser Senior Management.

In unserem Methodenteam reicht das Aufgabenspektrum von Modellkonzeptionierung und -spezifikation über Implementierung und Testen bis hin zur Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern. Dabei unterstützt du bei der Analyse von Modellentscheidungen und Modell-Performance und wirkst bei der prototypischen Umsetzung neuer, ggf. auch cloudbasierter Ansätze mit.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, Einblicke in ausgewählte andere Bankfunktionen zu erhalten, z.B. in verschiedene Front-Office-Funktionen oder andere Risikoarten. Unter Berücksichtigung deiner eigenen Fähigkeiten und Interessen entscheidest du gemeinsam mit deiner Teamleitung, welche Bereiche du während deiner Rotationen näher kennenlernen möchtest.

Als Teil unserer Graduate „Class of 2023“ baust du dir vom ersten Tag an dein eigenes Netzwerk innerhalb der Bank auf. Mit deiner Teamleitung und einem/einer zusätzlichen Betreuer*in auf Managementebene stehen dir zwei erfahrene Mentor*innen zur Seite, die dich durch das gesamte Programm begleiten werden.

Kurz gesagt, bei uns wirst du ein tiefes Verständnis für unser Geschäft und die Finanzmärkte erlangen, aber auch genug Flexibilität haben, um mehr über andere interne Risikofunktionen sowie weitere Commerzbank-Bereiche außerhalb von Group Risk Control zu erfahren

Dein Profil
Du hast während deines Studiums einer quantitativen Fachrichtung ((Wirtschafts-)Mathematik, Physik oder Ingenieurwissenschaften) deine starken analytischen und methodischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt
Gute Kenntnisse von Finanzprodukten, deren Bewertung und Risikoprofil sowie Methoden zur Risikoquantifizierung
Erste Berührungspunkte mit Monte-Carlo-Verfahren und numerischer Optimierung
Frühere Praktika/Arbeitserfahrungen in Finanzinstituten sind wünschenswert
Gute Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (C++, C# oder Java) oder einer Skriptsprache (Python oder R)
Erste Erfahrungen mit Machine Learning / KI-Frameworks (z.B. TensorFlow) von Vorteil
Routinierte Anwendung von MS Office-Produkten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

Stelle merkenStelle druckenStelle teilen

Das Unternehmen

Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.

Kontakt

Bist du bereit, ab 01.09.2023 in einem starken Team zu starten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen steht dir Christoph Wolff, Director, unter +49 69 136 82570 gerne zur Verfügung.

Schau‘ auch mal auf unserem Karriereportal vorbei und erhalte hier einen Überblick über unsere verschiedenen Laufbahnen und Einstiegslevel: https://www.commerzbank.de/karriere.

Dein Bewerbungsprozess

Source link