Willkommen im Team: Business Expert (m/w/divers)
Als Business Expert arbeiten Sie in einem Team, das durchgängig für die Entwicklung und Implementierung von Anwendungsfällen verantwortlich ist, um Risiken zu vermeiden und regulatorische Erwartungen zu erfüllen sowie ein gruppenweites Datenqualitätsrahmenwerk für alle Segmente und Funktionen zu etablieren und zu verbessern.
In einem vielfältigen Team aus Data Scientists, IT-Spezialisten und Business-Experten bringen Sie Ihre Expertise im regulatorischen Data Quality Reporting und der Analyse von Geschäftsprozessen und Kundenanforderungen ein, initiieren und implementieren Lösungen zur Effizienzsteigerung und entwickeln Ideen für weitere Anwendungsfälle.
Sie fördern aktiv die abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit sowie agile Arbeitsweisen. Sie haben von Anfang an viel Raum für Eigeninitiative und Verantwortung, können Ihr Wissen über regulatorische Anforderungen, Big-Data-Technologien und Machine-Learning-/Künstliche-Intelligenz-Prozesse weiter ausbauen und sich in einem von teamorientierter Zusammenarbeit geprägten Umfeld weiterentwickeln.
Sie werden dafür verantwortlich sein
Datenqualitätsmessung und DQ-Sensoren – Verbesserung und Pflege der DQ-Messprozesse und kontinuierliche Überprüfung bestehender und Einrichtung neuer DQ-Sensoren im gesamten Unternehmen. Pflege der für die Datenqualitätsberichterstattung verwendeten Tools, Entwicklung und Verbesserung von Funktionen – alles basierend auf Big Data, Cloud- und BI-Technologie. Datenqualitätsberichte – Verbessern und pflegen Sie den regulatorischen Datenqualitätsbericht. Fungiert als Berater- und Serviceeinheit für den Chief Data Officer und die Data Stewards, um einmalige Initiativen im Zusammenhang mit der Datenqualität und Korrektur-/Verbesserungsprojekte zu unterstützen. Als Berater und Serviceeinheit für den Betrieb und die Unterstützung der Data-Governance-Prozesse fungieren.
Alternative Aufgaben:
Verbessern und pflegen Sie das Rahmenwerk zur Datenqualitätssicherung und beziehen Sie neue Datenquellen/-bereiche für die weitere Problemerkennung ein. Dazu gehört auch die Gestaltung und Implementierung funktionaler Datenqualitätsbewertungen, um den Datenpool der Commerzbank auf Inkonsistenzen zu überprüfen. Entwerfen und implementieren Sie geeignete Managementberichte und veröffentlichen Sie diese auf Basis von Business Intelligence-Tools.
Welche Technologie & Fähigkeiten sind für uns wichtig?
Praktische Erfahrung mit Datenqualitäts- und Datenherkunftsthemen. Gute SQL-Kenntnisse. Grundkenntnisse in Business Intelligence Tools. Praktische Erfahrung mit Datenqualitäts-/Data Governance-Themen
Schön zu haben:
Java-Entwicklung Google Cloud Platform Erfahrung in der Finanzbranche / Controlling Job merkenAnzeige druckenStellenanzeige teilen
Was wir anbieten?
Skills@Work – Entwicklungsprogramm 26 Tage voll bezahlter Urlaub + zusätzlicher freier Tag für jedes Mannjahr Sodexo Lunch Pass – Prepaid-Karte für das Mittagessen Empfehlungsprogramm Relocation Assistance Program Employee Assistance Program (psychologische Unterstützung) E-Learning-Plattformen: O‘ Reilly, Bibliotheken, Tutorials Multisport
Selbstverständlich bieten wir Entwicklungspläne für Mitarbeiter, Medical Care Package, Lebensversicherung, flexible Arbeitszeiten, Integrationsveranstaltungen und vieles mehr.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Commerzbank und zum Cluster
Die Commerzbank ist eine führende internationale Geschäftsbank mit Niederlassungen und Büros in fast 50 Ländern. Die Welt verändert sich, wird digital, und wir auch. Wir lassen die traditionelle Bank hinter uns und entscheiden uns für den Weg als digitales Unternehmen. Genau dafür brauchen wir talentierte Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten. Wir arbeiten in standortübergreifender und internationaler Teamarbeit nach agilen Methoden.
Beschreibung des Clusters:
Als BDAA Cost, Risk & Fraud Analytics Cluster sind wir Teil der Lieferorganisation der Commerzbank. Unser Team besteht aus rund 80 Kollegen, die in verschiedenen agilen Teams Produkte entwickeln und diese von der Idee über die Entwicklung bis zum Betrieb verantworten. Unsere Cluster-Mission besteht darin, Orientierung und Schlüsselelemente für den Weg der Commerzbank zu einem daten- und KI-gesteuerten Unternehmen bereitzustellen.
Wir wollen, dass die Commerzbank qualitativ hochwertige Daten produziert und das gesamte Spektrum geeigneter Daten- und KI-Fähigkeiten nutzt, um fundierte datengesteuerte Entscheidungen für alle Kernprozesse der Bank zu ermöglichen.
In unserem Cluster dreht sich alles um die Optimierung von Kosten und Risiken sowie die Berichtsqualität der Daten und des Portfolios. Wir sind auf der Google Cloud unterwegs und entwickeln KI-Modelle, um Prozesse effizienter zu gestalten und Risiken mit unseren Produkten zu minimieren sowie Betrug und Compliance-Kosten zu vermeiden. Wir unterstützen die Organisation und das obere Management mit Lösungen wie KI-Modellen, analytischen Dashboards oder Berichten, um zuverlässige und konsistente Informationen für Entscheidungsprozesse und Prozessoptimierungen bereitzustellen. Und was, wenn uns die nötigen Technologien fehlen und wir im Nutzen einen Mehrwert sehen? Dann bringen wir sie gerne zur Bank!
Möchten Sie uns unterstützen? Teil eines agilen Teams sein und Bankprozesse mithilfe von Daten und Analysen optimieren? Dann kommen Sie zu uns, zu BDAA Cost, Risk & Fraud Analytics!
Niederlassung der Commerzbank Aktiengesellschaft Spółka Akcyjna in Polen
ul. Wersalska 6
91-203 Łódź
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Klausel hinzu:
1. Ich stimme der Verarbeitung der in diesem Dokument enthaltenen personenbezogenen Daten durch die Commerzbank Aktiengesellschaft mit Sitz in Kaiserstraße 16, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland, zu, die über die Niederlassung in Polen mit Sitz in Łódź, 91-203 Łódź tätig ist. ul. Wersalska 6, KRS 0000631053, für die Durchführung des aktuellen Einstellungsverfahrens und für die zukünftige Einstellung für einen Zeitraum von 6 Monaten gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, der freie Datenverkehr und die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (RODO) und gemäß dem Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (Journal of Gesetze von 2018, Punkt 1000). Ich habe meine persönlichen Daten freiwillig angegeben und versichere, dass diese der Wahrheit entsprechen. Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
2. Ich habe den Inhalt der Informationsklausel gelesen, einschließlich der Informationen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie das Recht auf Zugang zu meinen personenbezogenen Daten und über das Recht auf Berichtigung, Berichtigung und Löschung dieser Daten.